Information zur Methodenumstellung ab 20.10.2025
Braucht die Kuh auch einen OLMA-Eintritt?Die Veterinärdiagnostik und die OLMA
Liquor Erreger-SchnellnachweisEinführung ab 01.09.2025
Wie KI Patienten mit genetischen Erkrankungen helfen sollSüdkurier vom 05.04.2025
MPA-FortbildungenMPA-Fortbildungen
Das ZLM als Ausbildungszentrum Geschäftsbericht 2024 Proclarix®Prostatakarzinom-Diagnostik
Die Materialbestellung kann nicht mit dem Internet Explorer getätigt werden.
Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Braucht eine Kuh auch einen OLMA-Eintritt?
Als Partner der «Sankt»-Kampagne unterstützen wir seit 5 Jahren die Vermarktung unserer attraktiven Stadt. Für die aktuelle «Sankt»-Kampagne wurde in unserer Veterinärdiagnostik ein Reel gedreht.
Dr. Lukas Graf als neuer Chefarzt gewählt
Der Verwaltungsrat des Zentrums für Labormedizin (ZLM) hat Dr. Lukas Graf per 1. Juli 2025 neu als Chefarzt gewählt. Damit tritt Dr. Lukas Graf als Chefarzt die Nachfolge von Professor Wolfgang Korte an. Bisher amtete er als Geschäftsleitungsmitglied und stellvertretender Chefarzt am Zentrum für Labormedizin. Hier weiter lesen
Wie Künstliche Intelligenz Patienten mit genetischen Erkrankungen helfen soll
Ein Konsortium arbeitet an einer Lösung. Ein Projekt, das durch Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eine effizientere Beratung und Diagnosestellung bei sogenannten seltenen genetischen Erkrankungen ermöglichen soll. Die Idee dahinter, ein KI-basiertes Tool „Online-Genetische Beratung“, das beim ZLM bereits Anwendung findet.
Hier weiterlesen
Dr. Martin Frey wird neuer CEO
Der Verwaltungsrat des Zentrums für Labormedizin freut sich, die Wahl von Dr. Martin Frey zum neuen CEO bekanntzugeben.
Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem fundierten Wissen in den Bereichen Labortechnologie, Prozessmanagement und Digitalisierung wird Dr. Martin Frey das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen.
Er tritt seine neue Funktion am 1. Juli 2025 an und folgt auf Prof. Dr. med. Wolfgang Korte.
Wir gratulieren ihm herzlich und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Labordiagnostik in der medizinischen Genetik.
In seinem molekulargenetischen Labor untersucht das ZLM ein breites Spektrum verschiedener genetischer Erkrankungen. Vor und nach der genetischen Diagnostik finden genetische Sprechstunden statt. Die genetische Beratung wird ortsunabhängig durchgeführt. Hier weiterlesen
TVO-Beitrag Gesundheit – Lebensretter am Mikroskop
Das ZLM als Ausbildungszentrum für FAMH, FMH, FVH und BMA, BMLD
TVO-Beitrag Postpartale Blutungen – Forschungsprojekt erhält Nationalfondsgelder vom 20.08.2023
ZLM – Ein moderner Arbeitgeber
Von Klein an eine Vorliebe für Mathematik und Naturwissenschaften. Hier weiterlesen.
TVO-Beitrag Gesundheit vom 12.12.2023
Diagnostik für Mensch und Tier unter einem Dach.
„Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit und damit zur menschlichen Gesundheit“. Hier weiterlesen