Header Bild

Die Materialbestellung kann nicht mit dem Internet Explorer getätigt werden.
Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.

MPA-Fortbildungen

Leitung
Marketing, Weiterbildung
und Kommunikation
education@zlmsg.ch

Datum
Thema
Programm
Ort
Anmeldung
Datum: Do, 04.12.25
19.00 - 21.00, ABGESAGT
Thema: Klimawandel, CO2 senken und CO2 Zertifikate
Referent:

Dr. rer. nat. Martin Hergersberg
Spezialist für medizinisch-genetische Analytik FAMH
Dietikon

Ort:

Zentrum für Labormedizin
Heiligkreuzstrasse 2
9008 St. Gallen
im grossen Sitzungszimmer

Datum: Do, 15.01.26
19.00 - 21.00
Thema: Umweltchemikalien und Entwicklungsstörungen
Referent:

Dr. rer. nat. Martin Hergersberg
Spezialist für medizinisch-genetische Analytik FAMH
Dietikon

Ort:

Zentrum für Labormedizin
Heiligkreuzstrasse 2
9008 St. Gallen
im grossen Sitzungszimmer

Datum: Do, 05.02.26
19.00 - 21.00
Thema: Pädiatrische Onkologie allgemein und aktuelle Entwicklungen
Referent:

Dr. med. Cornelia Vetter
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt pädiatrische Hämatologie & Onkologie (DE)
Ostschweizer Kinderspital

Ort:

Zentrum für Labormedizin
Heiligkreuzstrasse 2
9008 St. Gallen
im grossen Sitzungszimmer

Datum: Sa, 14.02.26
13.30 - 16.30
Thema: QV-Vorbereitung: Die einfache Urinuntersuchung

Theoretische und praktische Grundlagen der Teststreifen,
Urinsedimentanalyse und Plausibilitätskontrolle

Referent:

Aida Karajkovic
Fachverantwortliche BMA
Hochdurchsatz Immunologie
Zentrum für Labormedizin (ZLM) St. Gallen

Ort:

BZGS
Schullabor, Raum PBL3
Grünaustrasse 4
9016 St. Gallen

Datum: Sa, 14.02.26
09.00 - 12.00
Thema: QV-Vorbereitung: Die einfache Urinuntersuchung

Theoretische und praktische Grundlagen der Teststreifen,
Urinsedimentanalyse und Plausibilitätskontrolle

Referent:

Aida Karajkovic
Fachverantwortliche BMA
Hochdurchsatz Immunologie
Zentrum für Labormedizin (ZLM) St. Gallen

Ort:

BZGS
Schullabor, Raum PBL3
Grünaustrasse 4
9016 St. Gallen

Datum: Mo, 02.03.26
19.30 - 21.00, Apéro ab 18.30 Uhr
Thema: Umgeknickt im Sport? OSG- Wissen für MPA’s

Sportverletzung OSG von der Prävention bis zur Therapie

Anmeldung  über folgenden Link:

SVA Zürich

 

 

Referent:

Dr. med. Dirk Markus Lehnen
Facharzt FMH für orthopädische Chirurgie und
Traumatologie des Bewegungsapparates
OrthoBase AG

Ort:

Rosenklinik Rapperswil
Güterstrasse 21/23
Rapperswil

Datum: Sa, 14.03.26
13.30 - 16.30
Thema: QV-Vorbereitung: Die einfache Urinuntersuchung

Theoretische und praktische Grundlagen der Teststreifen,
Urinsedimentanalyse und Plausibilitätskontrolle

Referent:

Aida Karajkovic
Fachverantwortliche BMA
Hochdurchsatz Immunologie
Zentrum für Labormedizin (ZLM) St. Gallen

Ort:

BZGS
Schullabor, Raum PBL3
Grünaustrasse 4
9016 St. Gallen

Datum: Sa, 14.03.26
09.00 - 12.00
Thema: QV-Vorbereitung: Die einfache Urinuntersuchung

Theoretische und praktische Grundlagen der Teststreifen,
Urinsedimentanalyse und Plausibilitätskontrolle

 

Referent:

Aida Karajkovic
Fachverantwortliche BMA
Hochdurchsatz Immunologie
Zentrum für Labormedizin (ZLM) St. Gallen

Ort:

BZGS
Schullabor, Raum PBL3
Grünaustrasse 4
9016 St. Gallen

Datum: Sa, 28.03.26
09.00 - 15.30, AUSGEBUCHT
Thema: QV-Vorbereitung: Hämatologie

Theorie und praktisches Üben am Mikroskop

  • Rotes Blutbild (Anämien)
  • Weisses Blutbild (reaktive und proliferative
    Veränderungen), Histogramm-Interpretation
Referent:

Cinzia Corbetta
Leiterin BMA Spezialanalytik
Labor Rapperswil
Fachverantwortung Schulung
morphologische Diagnostik
Zentrum für Labormedizin (ZLM) St. Gallen

Ort:

BZGS
Schullabor, Raum PBL3
Grünaustrasse 4
9016 St. Gallen

Datum: Sa, 11.04.26
09.00 - 15.30
Thema: QV-Vorbereitung: Hämatologie

Theorie und praktisches Üben am Mikroskop

  • Rotes Blutbild (Anämien)
  • Weisses Blutbild (reaktive und proliferative
    Veränderungen), Histogramm-Interpretation
Referent:

Cinzia Corbetta
Leitende BMA Spezialanalytik
Labor Rapperswil
Fachverantwortung Schulung
morphologische Diagnostik
Zentrum für Labormedizin (ZLM) St. Gallen

Ort:

BZGS
Schullabor, Raum, PBL3
Grünaustrasse 4
9016 St. Gallen

Datum: Do, 07.05.26
19.00 - 21.00
Thema: Endometriose – ein Chamäleon in der Gynäkologie
Referent:

Dr. med. Sara Keller
Gynäkologie und Geburtshilfe
Stadtpraxis für Frauen
St. Gallen

Ort:

Zentrum für Labormedizin
Heiligkreuzstrasse 2
9008 St. Gallen
im grossen Sitzungszimmer

Datum: Do, 11.06.26
19.00 - 21.00
Thema: Schimmelpilze und Mykotoxine in Lebensmitteln – Erst flauschig, dann giftig?
Referent:

Dr. rer. nat. Julia Jaster-Keller
Leiterin Qualitätsmanagement
Zentrum für Labormedizin (ZLM) St. Gallen

Ort:

Zentrum für Labormedizin
Heiligkreuzstrasse 2
9008 St. Gallen
im grossen Sitzungszimmer

Datum: Do, 03.09.26
19.00 - 21.00
Thema: Aromatherapie – einfache Anwendungen für das tägliche Wohlbefinden

inkl. kleinem Workshopteil zur duftenden Entspannung mit einem Roll-on

Referent:

Dr. sc. nat. Maja Dal Cero
Heilpflanzenbotanik
Schaffhausen

Ort:

Zentrum für Labormedizin
Heiligkreuzstrasse 2
9008 St. Gallen
im grossen Sitzungszimmer

Datum: Do, 05.11.26
19.00 - 21.00
Thema: Häusliche Gewalt – Wenn es in der Beziehung nicht mehr funktioniert…
Referent:

Dr. med. Corinna Ariane Schön
Institut für Rechtsmedizin
HOCH Kantonsspital St. Gallen

 

Ort:

Zentrum für Labormedizin
Heiligkreuzstrasse 2
9008 St. Gallen
im grossen Sitzungszimmer

nach oben scrollen