Header Bild

Die Materialbestellung kann nicht mit dem Internet Explorer getätigt werden.
Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.

Das Zentrum für Labormedizin St. Gallen gehört zu den führenden medizinisch-diagnostischen Laboratorien der Schweiz. Das ZLM stellt die labormedizinische Grundversorgung sowie die Spezialanalytik für das Kantonsspital St.Gallen und die öffentlichen Spitäler sicher. Ausserdem arbeitet das ZLM mit frei praktizierenden Ärzten und Veterinären im Kanton St. Gallen und der Ostschweiz zusammen. Diese Dienstleistungen erbringt das Zentrum für Labormedizin auch für Spitäler, Institute, Laboratorien, Ärzte sowie akademische Institutionen in der ganzen Schweiz und im Ausland.

Zur Verstärkung unseres kompetenten Software-Entwicklungs-Teams suchen wir eine/n motivierte/n

Teamleitung
Software-Entwicklung
100%

Ihre Hauptaufgaben

In dieser Funktion führen Sie das Entwicklerteam von 4 Personen und arbeiten an der Weiterentwicklung unseres hauseigenen Laborinformationssystems (LIS) mit, welches in allen öffentlichen, medizinischen Laboratorien des Kantons St. Gallen eingesetzt wird.

Im Wesentlichen kümmern Sie sich um

  • die Leitung und Führung der Software-Entwicklung
  • die Gemeinsame Weiterentwicklung des LIS mit dem Product Owner
  • die Anbindung von Laborgeräten an das LIS
  • die Anbindung von Middleware-Systemen
  • die Neuentwicklung, sowie Pflege existierender Schnittstellen zu externen Systemen
  • die Erstellung von Testkonzepten und Testplänen, sowie Dokumentation
  • die Übernahme der Rolle Scrum-Master
  • die Unterstützung der internen Abteilungen bei Supportfällen (2nd/3rd Level Support)
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik
  • Mehrjährige Erfahrung in agiler Software-Entwicklung
  • Umfassende Kenntnisse in objektorientierter und prozeduraler Programmierung (C#, C++, Delphi von Vorteil)
  • Gute Kenntnisse relationaler Datenbanken (Oracle, PL/SQL von Vorteil)
  • Mehrjährige Erfahrung als Führungskraft in der Software-Entwicklung
  • Freude an Teamarbeit
  • Interesse oder Vorkenntnisse in Laborinformatik von Vorteil
  • Bereitschaft zu Pikettdienst im Turnus

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sehr interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit direktem Kontakt zu den Abnehmern
  • Ein motiviertes und dynamisches Entwicklerteam
  • Sorgfältige Einführung in die Laborinformatik des ZLM

 

Für diese Stelle nehmen wir keine Einsendungen von Personalvermittlungen entgegen.

 

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
 Reto Irion

Reto Irion

Abteilungsleiter Informatik


Telefon +41 58 580 92 22

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
 Bianca Schläpfer

Bianca Schläpfer

HR-Leiterin


Telefon +41 58 580 94 57

nach oben scrollen