Header Bild

Die Materialbestellung kann nicht mit dem Internet Explorer getätigt werden.
Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.

Das Zentrum für Labormedizin St.Gallen gehört zu den führenden medizinisch-diagnostischen Laboratorien der Schweiz. Das ZLM stellt die labormedizinische Grundversorgung sowie die Spezialanalytik für das Kantonsspital St.Gallen und die öffentlichen Spitäler sicher. Ausserdem arbeitet das ZLM mit frei praktizierenden Ärzten und Veterinären im Kanton St.Gallen und der Ostschweiz zusammen. Die genannten Dienstleistungen werden auch für Spitäler, Institute, Laboratorien, Ärzte sowie akademische Institutionen in der ganzen Schweiz und im Ausland erbracht.

Die Informatikabteilung des Zentrums für Labormedizin entwickelt das am ZLM genutzte Labor Informationssystem (LIS), betreibt die Client- und Server-Infrastruktur mit neuester Software und betreut die Anwender in allen Belangen.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine technisch versierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als

Teamleitung
LIS Applikationssupport
60-100%

Ihre Hauptaufgaben
  • Personelle und fachliche Führung der zwei Mitarbeiterinnen
  • Parametrierung und Implementierung von Stammdaten in den Kern-Applikationen des INLAB Laborinformationssystems (Eigenentwicklung) und der Umsysteme
  • Verantwortlich für Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests
  • Durchführung von Endbenutzerschulungen
  • Abstimmung von System-Upgrades und –Entwicklungen zusammen mit dem Software-Entwicklungsteam
  • Erstellen, Verwalten und Durchsetzen von systemtechnischen Richtlinien, Verfahren, Dokumentationen, Validierungsplänen und Test-Szenarien
  • Erarbeitung von Funktionsspezifikationen aus den Geschäftsanforderungen
Ihr Profil
  • Berufserfahrung im Applikationssupport oder in vergleichbarem Umfeld
  • Erste Erfahrung in Führung von kleineren Teams
  • Weiterbildung im Bereich Informatik
  • Kenntnisse von SCRUM und ITIL (Fundation Level) von Vorteil
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse von Laborprozessen von Vorteil

Das Zentrum für Labormedizin bietet Ihnen die Chance, Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten erfolgreich umzusetzen sowie auszubauen.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
 Stefano Raciti

Stefano Raciti

Bereichsleiter Technik, Dienste & Informatik, Mitglied der Geschäftsleitung


Telefon +41 58 580 95 50

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
 Bianca Schläpfer

Bianca Schläpfer

HR-Leiterin


Telefon +41 58 580 94 57

nach oben scrollen