Header Bild

Die Materialbestellung kann nicht mit dem Internet Explorer getätigt werden.
Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.

Das Zentrum für Labormedizin St. Gallen gehört zu den führenden medizinisch-diagnostischen Laboratorien der Schweiz. Das ZLM stellt die labormedizinische Grundversorgung sowie die Spezialanalytik für das Kantonsspital St.Gallen und die öffentlichen Spitäler sicher. Ausserdem arbeitet das ZLM mit frei praktizierenden Ärzten und Veterinären im Kanton St. Gallen und der Ostschweiz zusammen. Die genannten Dienstleistungen werden jedoch auch für Spitäler, Institute, Laboratorien, Ärzte sowie akademische Institutionen in der ganzen Schweiz und im Ausland erbracht.

Die Informatikabteilung des Zentrums für Labormedizin entwickelt das am ZLM genutzte Laborinformationssystem (LIS), betreibt die Client- und Server-Infrastruktur mit neuester Software und betreut die Anwender in allen Belangen.

Für die Fachgruppe MedTech Support suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine technisch versierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als

Medizin-Techniker/in oder –informatikerin 100%

Ihre Hauptaufgaben
  • Implementation und Betrieb der elektronischen Laborverordnung in den Arztpraxen
  • Parametrierung und Inbetriebnahme von medizinischen Geräten (POCT) in den kantonalen Spitälern und an unseren Labor-Standorten
  • Installation von Spezial-Software (v.a. Laborgeräte-spezifisch)
  • Unterstützung der Informatik-Teams bei Dokumentation, Inventarisierung, Inbetriebnahmen und Fehleranalysen
  • Zusammenarbeit mit der Abteilung Marketing & Kommunikation (technischer Pre-Sales)
  • Fehlermanagement in Zusammenarbeit mit verschiedenen Lieferanten
  • Reisetätigkeit innerhalb der Ostschweiz im Rahmen von 10 – 20%
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Informatik-Ausbildung (oder Medizintechnik)
  • Berufserfahrung in Informatik oder Medizintechnik mit nachgewiesener Kundenbetreuung
  • Erfahrung in Laborbereich von Vorteil
  • Muttersprache Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
  • Führerausweis Kat. B
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Sensibilität im Kundenkontakt

Das Zentrum für Labormedizin bietet Ihnen die Chance, Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten erfolgreich umzusetzen sowie auszubauen.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
 Reto Irion

Reto Irion

Abteilungsleiter Informatik


Telefon +41 58 580 92 22

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
 Bianca Schläpfer

Bianca Schläpfer

Teamleiterin HR-Management


Telefon +41 58 580 94 57

nach oben scrollen