Header Bild

Die Materialbestellung kann nicht mit dem Internet Explorer getätigt werden.
Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.

Das Zentrum für Labormedizin (ZLM) gehört zu den zehn führenden medizinisch‐diagnostischen Laboratorien der Schweiz. Über 230 engagierte Mitarbeitende sind täglich im Einsatz, um die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Dank der hervorragenden interdisziplinären Vernetzung und dem regelmässigen Austausch zum klinischen Bereich verfügt das ZLM über eine hohe Fachkompetenz im ganzen Leistungsspektrum der labormedizinischen Diagnostik. Das ZLM erfüllt einen Leistungsauftrag für den Spitalverbund (HOCH Health Ostschweiz), die Psychiatrie St.Gallen und die Veterinärbehörden im Kanton St.Gallen und stellt die labormedizinische Grundversorgung wie auch die Spezialanalytik sicher. Des Weiteren erbringt das Unternehmen labormedizinische Dienstleistungen für freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte, ausserkantonale und private Spitäler sowie Universitäten.

Die Informatik-Abteilung des Zentrums für Labormedizin entwickelt das am ZLM genutzte Laborinformationssystem (LIS), betreibt die Client- und Server-Infrastruktur mit neuester Software und betreut die Anwender in allen Belangen.

In unserem Team suchen wir eine/n

Applikationssupporter/in Labor Informationssystem 80%

Ihre Hauptaufgaben
  • Parametrierung und Implementierung von Stammdaten in den Kern-Applikationen des INLAB Laborinformationssystems
  • Unterstützung und Betreuung der Anwender/innen bei Fragen und Problemen rund um das Laborinformationssystem (LIS)
  • Analyse, Bearbeitung und Lösung von technischen und applikationsspezifischen Störungen
  • Erstellung von Dokumentationen und Einträgen in der Knowledge-Base
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-, BMA- oder Gesundheitsbereich, idealerweise mit Erfahrung in Laborinformationssystemen
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und Freude daran, komplexe Herausforderungen zu meistern
  • Von Vorteil: Erfahrung im Applikationssupport oder in einer vergleichbaren Position
  • Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Das Zentrum für Labormedizin bietet Ihnen die Chance, Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten erfolgreich umzusetzen sowie auszubauen.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
 Reto Irion

Reto Irion

Abteilungsleiter Informatik


Telefon +41 58 580 92 22

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
 Henriette Gammeter

Henriette Gammeter

HR-Fachfrau


Telefon +41 58 580 94 59

nach oben scrollen