Neu Online oder als PDF verfügbar
Methodenwechsel Blutsenkungsreaktion (BSR)ab 5. April
Neues Differentialblutbild am Ausstrich Methodenwechsel Mykoplasmen/Ureaplasmenab 1. Februar 2023
TVO-Beitrag Gesundheitvom 12.12.2022
SARS-CoV-2 - neues Auftragsformular / 02.2023nur für medizinische Auftraggeber
Ende Covid-19 Testkostenfinanzierungdurch den Bund
Proclarix®Prostatakarzinom-Diagnostik
Diagnostik für Mensch und Tier unter einem DachDie Materialbestellung kann nicht mit dem Internet Explorer getätigt werden.
Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Die schweizerische Vereinigung der Veterinär-Labordiagnostiker SVVLD bietet nebst dem FVH für Labor- und Grundlagenmedizin den Titel Fachtierärztin / Fachtierarzt FVH für veterinärmedizinisch-mikrobiologische Analytik an. Letzterer ist auf die Bedürfnisse zukünftiger Leiterinnen und Leiter diagnostischer Labors im Bereich Veterinärmikrobiologie ausgerichtet. Der tierärztlichen Laborspezialisten verfügen über breitgefächerte, speziesübergreifende Fachkenntnisse in mikrobiologischer Analytik und insbesondere Tierseuchendiagnostik und -bekämpfung, Immunologie und Pathologie sowie Lebensmittelhygiene. Die strukturierte, minimal 3-jährige Weiterbildung erfolgt in den Disziplinen Veterinär-Bakteriologie, -Virologie, -Parasitologie und -Pathologie. Sie befähigt die Titeltragenden, Tierärztinnen und -ärzte sowie Veterinärbehörden in diesen Fachbereichen inklusive Therapie und Bekämpfungsmassnahmen umfassend zu beraten.
Detailinformationen siehe: http://www.svvld.ch/
Im ZLM ist es möglich, den FVH-Titel für veterinärmedizinisch-mikrobiologische Analytik zu erlangen.