über Ostern
TVO-Beitrag Gesundheitvom 12.12.2022
SARS-CoV-2 - neues Auftragsformular / 02.2023nur für medizinische Auftraggeber
Ende Covid-19 Testkostenfinanzierungdurch den Bund
Methodenwechsel Mykoplasmen/Ureaplasmenab 1. Februar 2023
Blutsenkungsreaktion (BSR)geplanter Methodenwechsel
Methodenwechsel quantitative CMV PCRab 1. September 2022
SARS-CoV-2 und Influenzavirus PCR-DiagnostikDurchführungszeiten
Medizinische Genetik - neue Analyse:Hereditäre Tumorerkrankung Auftragsformular
Proclarix®Prostatakarzinom-Diagnostik
Die Materialbestellung kann nicht mit dem Internet Explorer getätigt werden.
Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
Die Haupttätigkeit der Dipl. biomedizinischen Analytikern HF (BMA HF) besteht in der Analyse aller möglichen körpereigenen Stoffe, Sekrete, Gewebe und Zellen, wie zum Beispiel Blut, Organproben, Urin und weitere Körperflüssigkeiten. Auch Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilze werden von den BMA HF sorgfältig untersucht.
Mit den technischen Messapparaten und Analysengeräten im Labor werden äusserst präzise Resultate erzielt. Diese ermöglichen es der Ärztin oder dem Arzt, Krankheiten rechtzeitig zu diagnostizieren und diese mit gezielter Behandlung anzugehen und zu überwachen. Mit ihrer fundierten Berufsausbildung können sie in vielen Bereichen und in den unterschiedlichsten Laboratorien tätig sein. Sei dies in einem Spital, einer Privatklinik, einer Poliklinik, an einem medizinischen Institut, in einem Privatlabor, in der Forschung oder in der Industrie.
Der Beruf BMA HF verlangt eine sehr sorgfältige Arbeitsweise, ein rasches, selbständiges und verantwortungsvolles Handeln. Mitzubringen sind nebst fundiertem Fachwissen auch Flexibilität und die Fähigkeit zum Organisieren und Planen. Die Tätigkeit umfasst eine Vielzahl von Arbeiten meist in einem Team, in welchem alle einander vertreten können. BMA HF arbeiten auf einem der nachfolgend beschriebenen Fachgebiete:
- Klinische Chemie inkl. Immunologie
- Hämatologie inkl. Hämostaseologie
- Mikrobiologie (Bakteriologie, Virologie, Mykologie)
- Immunhämatologie und Transfusionsmedizin
- Histologie
- Zytologie
- Molekularbiologie und Genetik
Natürlich sind in einem kleineren Spital mehrere Fachgebiete in einem Laboratorium vereint. Spezialuntersuchungen werden in grossen Zentrallaboratorien oder medizinischen Instituten von den BMA HF durchgeführt.
Informationen zur Ausbildung dipl. BMA HF:
Für die Ausbildung zu dipl. biomedizinischen Analytikern HF besteht im Kanton St.Gallen ein Ausbildungsverbund. Das Zentrum für Labormedizin ist Teil dieses Ausbildungsverbundes. Informationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren unter:
oder KSSG–Bildungsangebot Höhere Berufsbildung: http://www.kssg.ch/home/jobs_karriere/aus_weiterbildung/hoehere_berufsbildung.html
Weitere Informationen unter folgenden Links:
https://www.odags.ch/hoehere-berufsbildung/dipl-biomedizinische-analytikerin-dipl-biomedizinischer-analytiker-hf/oder www.labmed.ch