Information zur Methodenumstellung ab 20.10.2025
Braucht die Kuh auch einen OLMA-Eintritt?Die Veterinärdiagnostik und die OLMA
Liquor Erreger-SchnellnachweisEinführung ab 01.09.2025
Wie KI Patienten mit genetischen Erkrankungen helfen sollSüdkurier vom 05.04.2025
MPA-FortbildungenMPA-Fortbildungen
Das ZLM als Ausbildungszentrum Geschäftsbericht 2024 Proclarix®Prostatakarzinom-Diagnostik
Die Materialbestellung kann nicht mit dem Internet Explorer getätigt werden.
Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Firefox oder Google Chrome.
In der genetischen Sprechstunde werden alle Fragen im Zusammenhang mit einer (eventuell) genetisch bedingten Erkrankung beantwortet sowie mögliche Behandlungs-, Vorsorge- und Planungskonzepte erstellt. Die Genetische Beratung liefert die Informations- sowie Entscheidungsgrundlage für genetische Analysen. Eine schriftliche Zusammenfassung der Situation hilft allen Beteiligten komplexe und weiterführende Zusammenhänge sowie Risiken nachzuvollziehen. Die Genetische Beratung (GB) gilt als Leistung der regulären Krankenversicherung Online (OGB) oder in Hybridform.
Eine genetische Online-Beratung kann als Einzel- bzw. Gruppenberatung mit einem oder mehreren Fachärzten erfolgen.
Fragen und Antworten
Der Service der OGB umfasst eine zeitnahe Video-Sitzung mit einer Fachärztin bzw. einem Facharzt für Medizinische Genetik sowie bei Bedarf weitere Sitzungen nach durchgeführten Untersuchungen. Anschliessend wird ein ausführlicher Beratungsbrief mit den wichtigsten Inhalten sowie Empfehlungen erstellt.
Nicht zwingend. Es kann sich jede ratsuchende Person auch selbst für eine Genetische Beratung anmelden.
Wartezeit in der Regel nur bis zu 10 Tagen. Es sollten Versichertenkarte und falls vorhanden eigene ärztliche Berichte/Befunde sowie ggf. von Verwandten mitgebracht werden.
Je nach Fragestellung ca. 60 bis 90 Minuten.
Die Genetische Beratung wird von der Krankenkasse nach TARMED (abzüglich Franchise) bezahlt. Nach Prüfung und Genehmigung der Kostengutsprache (durch uns gestellt) übernimmt die Krankenkasse die Kosten der genetischen Untersuchung (abzüglich Franchise).
In der Regel wird nach Absprache das Ergebnis in einem weiteren Gespräch erläutert sowie im Anschluss in einem ausführlichen ärztlichen Beratungsbrief an die Ratsuchenden, den auftraggebenden/überweisenden Arzt/Ärztin und auf Wunsch an weitere Personen übermittelt.