Zum Vademecum | Zystizerkose Antikörper | ||||||||||||||
Indikation | Infektion durch Aufnahme der Eier von Taenia solium (Zystizerkose), durch Autoinokulation bei Bandwurmbefall oder bei Aufenthalt im Endemiegebiet (Südeuropa, Süd- und Zentralamerika, Afrika und Indien) | ||||||||||||||
Probenmaterial | KSSG Einsender: Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen braun/rot) Externer Einsender: 1 ml Serum | ||||||||||||||
Methode | Enzymimmunoassay (EIA) | ||||||||||||||
Referenzbereich | < 20% | ||||||||||||||
Frequenz / ext. Labor | 2 x wöchentlich | ||||||||||||||
Tarif |
|