Zum Vademecum
Indikation
  • Verdacht auf Myokardzellschädigung (akutes Koronar-Syndrom, Myokardinfarkt, Angina pectoris, Myokarditis, postoperativ nach Herzoperationen).
Probenmaterial
0.5 ml Heparin-Plasma oder
Vacutainer mit Gel, Lithium-Heparinat, für Heparin-Plasma oder Heparin-Blut, 8 ml, grüner Stopfen (hellgrün)
S-Monovette®, Lithium-Heparin, für Heparin-Plasma oder Heparin-Blut, 4.9 ml, oranger Stopfen
0.5 ml Serum
Vacutainer mit Gel für Serum, 5 ml, oranger Stopfen
S-Monovette® mit Gel für Serum, 7.5 ml, brauner Stopfen
Präanalytik

keine Besonderheiten

Stabilität

Raumtemperatur (20 bis 26°C)         1 Tag
Kühlschrank (2 bis 8°C)                      1 Tag
Tiefgefroren (-15 bis -30°C)               6 Monate

Methode

CLIA (Chemilumineszenz-Immunoassay)

Referenzbereich

< 18.0 ng/l

Frequenz

Montag – Sonntag, 24 Stunden

Tarif
Tarif Taxpunkte Preis in CHF
1734.00 20.7 20.70
Bemerkungen

Neuer hoch sensitiver Troponin I Test. Die 99. Perzentile einer gesunden Referenzpopulation liegt neu bei 18.0 ng/l (bisher 30.o ng/l). Als stark erhöhtes hs Tropnin I gilt ein Wert von 100.0 ng/l (bisher 150.0 ng/l) und eine Veränderung des hs Troponin I Resultates innerhalb von 1-3 Stunden von < 10.0 ng/l macht ein akutes Koronarsyndrom unwahrscheinlich.