Zum Vademecum | Drucken |
Indikation |
- Ausschluss des Konsums von Sulfonylharnstoffderivaten bei unerklärten Hypoglykämien.
|
Probenmaterial | 3 ml Serum oder |  | Vacutainer mit Gel für Serum, 5 ml, oranger Stopfen |  | S-Monovette® mit Gel für Serum, 7.5 ml, brauner Stopfen | 3 ml Heparin-Plasma |  | Vacutainer mit Gel, Lithium-Heparinat, für Heparin-Plasma oder Heparin-Blut, 8 ml, grüner Stopfen (hellgrün) |  | S-Monovette®, Lithium-Heparin, für Heparin-Plasma oder Heparin-Blut, 4.9 ml, oranger Stopfen |
|
Präanalytik | keine Besonderheiten
|
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 1 Tag
Kühlschrank (2 bis 8°C) 7 Tage
Tiefgefroren (-15 bis – 30°C) 7 Tage
|
Methode | HPLC (High-performance liquid chromatography)
|
Frequenz | 1 x wöchentlich / externes Labor Nr. 57 (STS 0206)
|
Tarif | | Tarif | Taxpunkte | Preis in CHF | | 1061.00 | 166.5 | 166.50 | |
Bemerkungen | Antidiabetikum
In dieser Analyse werden die Substanzen Chlorpropamid, Tolbutamid, Glipizid, Gliclazid, Glibornurid, Glibenclamid, Glimepirid bestimmt.
|