Zum Vademecum
Probenmaterial
Ulcusabstrich im eSwab oder
eSwab mit Standardtupfer, pink (Kultur auf Bakterien und Pilze sowie molekularbiologische Erregernachweise auf Viren, Pilze, Bakterien inkl. Chlamydien und PCR)
Wundabstrich oberflächlich im eSwab oder
eSwab mit Standardtupfer, pink (Kultur auf Bakterien und Pilze sowie molekularbiologische Erregernachweise auf Viren, Pilze, Bakterien inkl. Chlamydien und PCR)
Bronchialsekret oder
Steriles Röhrchen (Geeignet für: Sputum, Brustmilch, Fruchtwasser, Magensaft, Duodenalsaft)
Bronchiallavage oder
Steriles Röhrchen (Geeignet für: Sputum, Brustmilch, Fruchtwasser, Magensaft, Duodenalsaft)
Rachen-/ Tonsillenabstrich im eSwab oder
eSwab mit Standardtupfer, pink (Kultur auf Bakterien und Pilze sowie molekularbiologische Erregernachweise auf Viren, Pilze, Bakterien inkl. Chlamydien und PCR)
Sinussekret oder
Sterilröhrchen für Liquor
Ohrabstrich im eSwab
eSwab mit dünnem Tupfer, orange (Kultur auf Bakterien und Pilze sowie molekularbiologische Erregernachweise auf Viren, Pilze, Bakterien inkl. Chlamydien und Mycoplasmen mittels PCR)
Präanalytik

Durch morgendliche mukopurulente Expektoration, spontan oder nach Physiotherapie und/oder Inhalation einer 5 – 10% -igen NaCl Lösung das Sputum direkt in ein steriles Sputum Gefäss husten lassen.

Methode

Kultur, Erreger Differenzierung, Empfindlichkeitsprüfung

Referenzbereich

negativ

Frequenz

Montag – Samstag

Tarif
Tarif Taxpunkte Preis in CHF
Nachweis eines bestimmten Bakteriums negativ 3340.00 37.8 37.80
Nachweis eines bestimmten Bakteriums positiv 3341.00 45.0 45.00
Zusätzlicher Nachweis eines bestimmten Keimes, wenn ausdrücklich verlangt negativ 3342.00 19.8 19.80
Zusätzlicher Nachweis eines bestimmten Keimes, wenn ausdrücklich verlangt positiv 3343.00 63.0 63.00
Bemerkungen

keine