Zum Vademecum | Protein 14-3-3 im Liquor | ||||||||||
Indikation |
| ||||||||||
Probenmaterial |
| ||||||||||
Präanalytik | Die Blutprobe unmittelbar nach Abnahme ins Labor bringen. Wenn das Blut nicht innerhalb von einer Stunde ins Labor gebracht werden kann, dann die Probe sofort einfrieren. Die Probe tiefgekühlt versenden. Die Probe muss gefroren im ZLM eintreffen. Die Kühlkette darf nie unterbrochen werden. Das Auftragsformular (siehe Link) muss korrekt ausgefüllt mit der Blutprobe im Labor eintreffen. https://www.usz.ch/app/uploads/2021/02/Einsendeformular-Liquor-Untersuchung.pdf
| ||||||||||
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) keine Angaben | ||||||||||
Methode | WB (Westernblot) | ||||||||||
Referenzbereich | negativ | ||||||||||
Frequenz | Montag – Freitag / externes Labor Nr. 82 | ||||||||||
Tarif |
| ||||||||||
Bemerkungen | Für die Protein 14-3-3 Bestimmung darf der Liquor nicht blutig sein, falls doch, bitte nicht zentrifugieren Diese Analyse befindet sich im nicht akkreditierten Bereich. |