Zum Vademecum | Präeklampsie-Diagnostik (sFLT-1/PIGF-Ratio) 2. Schwangerschafts-Drittel | ||||||||||
Probenmaterial | KSSG Einsender: Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen braun/rot), Probe sofort zentrifugieren Externer Einsender: 1 ml Serum, Probe sofort zentrifugieren | ||||||||||
Methode | TRACE (Time-Resolved Amplified Cryptate Emission) | ||||||||||
Referenzbereich | < 38 | ||||||||||
Frequenz / ext. Labor | Mo – So | ||||||||||
Tarif |
| ||||||||||
Bemerkungen | Mit dem angegebenen Cut-off (<38, Graubereich bis 50) ist ab der 20.SSW die Entwicklung einer Präeklampsie für die folgende Woche sehr unwahrscheinlich . |