Zum Vademecum | Plasmodium species Gesamt-Ig | |||||
Indikation | unklare Malaria-Fälle ohne Erreger-Nachweis | |||||
Probenmaterial | KSSG Einsender: Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen braun/rot) Externer Einsender: 1.5 ml Serum | |||||
Methode | Indirekter Immunfluoreszenz-Test (IIFT) | |||||
Referenzbereich | < 40 | |||||
Frequenz / ext. Labor | 2 x wöchentlich | |||||
Tarif |
| |||||
Bemerkungen | Serologische Untersuchungen auf Gesamt-Ig Antikörper sind kein Ersatz für den direkten Erregernachweis im Blut (Ausstrich/dicker Tropfen). Antikörper gegen den Malaria-Erreger sind frühestens 6-10 Tage nach Beginn der Parasitämie nachweisbar. Eine serologische Artdifferenzierung ist wegen Kreuzreaktionen zwischen den Plasmodien-Arten nicht möglich. |