Zum Vademecum | NGS Hyperthermie, familiäre maligne | ||||||||||||||||||||||
Indikation | Verdacht auf familiäre maligne Hyperthermie; Hypermetabolische Soffwechselentgleisung (gestörte Calciumhomöostase der Skelettmuskulatur) unter Allgemeinanästesie (Narkose) aufgrund genetischer Prädisposition | ||||||||||||||||||||||
Probenmaterial |
| ||||||||||||||||||||||
Präanalytik | Separate Röhrchen, per Express einsenden. | ||||||||||||||||||||||
Methode | Next-Generation Sequencing | ||||||||||||||||||||||
Referenzbereich | negativ | ||||||||||||||||||||||
Frequenz / ext. Labor | Bei Bedarf | ||||||||||||||||||||||
Tarif |
| ||||||||||||||||||||||
Bemerkungen | Das Formular «Einverständniserklärung zur genetischen Untersuchung» muss vom Patienten UND vom auftraggebenden Arzt ausgefüllt und unterschrieben werden. Die Analyse wird nur nach vorgängig erteilter Kostengutsprache durch die Krankenkasse oder bei Selbstzahler durchgeführt. |