Zum Vademecum
Indikation
  • Verdacht auf Myeloproliferative Neoplasien (MNP)
  • Verdacht auf Myelodysplastisches Syndrom (MDS)
  • Verdacht auf Akute Myeloische Leukämie (AML)
Probenmaterial
5 ml EDTA-Blut oder
Vacutainer, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 3 ml, violetter Stopfen
S-Monovette®, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 2.6 ml, roter Stopfen
5 ml Knochenmark (EDTA)
Vacutainer, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 3 ml, violetter Stopfen
S-Monovette®, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 2.6 ml, roter Stopfen
Röhrchen für Flowzytometrie (mit Zusatz Liquemin), 14 ml
Präanalytik

Für die Analyse benötigen wir ein separates EDTA-Blut Röhrchen.
Das Probenmaterial muss von Montag bis Freitag am ZLM eintreffen.

Methode

NGS (Next Generation Sequencing)

Referenzbereich

Sequenzanalyse der kodierenden Bereiche der Gene: CEBPA, CSF3R, DNMT3A, ETV6, EZH2, JAK2, RUNX1, TET2, ZRSR2

Sowie Sequenzanalyse von Hotspot-Regionen (Exon) der Gene: ABL1 (4-9), ASXL1 (9,11,12,14), BRAF (15), CALR (9), CBL (8,9), FLT3 (13-15,20), HRAS (2,3), IDH1 (4), IDH2 (4), KIT (2-8,11,13,17,18), KRAS (2,3), MPL (10), NPM1 (10,11), NRAS (2,3), PTPN11 (3,7-13), SETBP1 (4), SF3B1 (10-16), SRSF2 (1), TP53 (2-11), U2AF1 (2,6), WT1 (6-10)

Das Detektionslimit beträgt 2.5%.

Frequenz

bei Bedarf

Tarif
Tarif Taxpunkte Preis in CHF
NGS, mittleres Panel 6400.66 2520 2520.00
DNA-Extraktion 6001.03 54.9 54.90
Bemerkungen

keine