Zum Vademecum | Drucken |
Indikation |
- Verdacht auf eine akute Infektion mit Mumps, Parotitis, Pankreatitis, Orchitis, Salpingitis, Meningitis
- Abklärung des Immunstatus
|
Probenmaterial | 0.5 ml Serum oder |  | Vacutainer mit Gel für Serum, 5 ml, oranger Stopfen |  | S-Monovette® mit Gel für Serum, 7.5 ml, brauner Stopfen | 0.5 ml Heparin-Plasma |  | Vacutainer mit Gel, Lithium-Heparinat, für Heparin-Plasma oder Heparin-Blut, 8 ml, grüner Stopfen (hellgrün) |  | S-Monovette®, Lithium-Heparin, für Heparin-Plasma oder Heparin-Blut, 4.9 ml, oranger Stopfen |
|
Präanalytik | keine Besonderheiten
|
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 1 Tag
Kühlschrank (2 bis 8°C) 7 Tage
Tiefgefroren (-15 bis -30°C) 12 Monate
|
Methode | CLIA (Chemilumineszenz-Immunoassay)
|
Referenzbereich |
negativ |
unbestimmt |
positiv |
< 9 AU/ml |
9 – 11 AU/ml |
> 11 AU/ml |
|
Frequenz | 2 x wöchentlich
|
Tarif | | Tarif | Taxpunkte | Preis in CHF | | 3128.00 | 37.8 | 37.80 | |
Bemerkungen | keine
|