Zum Vademecum | Drucken |
Indikation |
- Prognose und Verlaufsbeurteilung bei Kreislaufschock und Vergiftungen
- Klärung unklarer metabolischer Azidosen
- Diagnose akuter Gefässverschlüsse
- Erkennung fetaler Notsituationen während der Geburt
- Diagnose der McArdle-Krankheit
|
Probenmaterial | 0.5 ml Natrium-Fluorid-Plasma |  | Vacutainer, Natrium-Fluorid, für NaF-Plasma, 2 ml, grauer Stopfen |
|
Präanalytik |
- Die Abnahme erfolgt nach körperlicher Ruhe (mindestens 2 Stunden). Bereits kleine körperliche Belastungen führen zu einem Anstieg.
- Zellen vom Plasma/Serum innerhalb 30 Minuten trennen: Zentrifugation und abhebern in separates Röhrchen.
|
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 8 Stunden
Kühlschrank (2 bis 8°C) 7 Tage
|
Methode | enzymatisch
|
Referenzbereich |
Neugeborene (Kapillarblut): |
0.3 – 2.2 mmol/l |
Plasma: |
0.5 – 2.2 mmol/l |
|
Frequenz / ext. Labor | Montag – Sonntag, 24 Stunden
|
Tarif | | Tarif | Taxpunkte | Preis in CHF | | 1517.00 | 20.7 | 20.70 | |
Bemerkungen | keine
|