Zum Vademecum
LOINC36918-1
Indikation
  • Verdacht auf chromosomales Syndrom (z.B. Down-, Turner-, Klinefelter-Syndrom)
  • unerfüllter Kinderwunsch
  • rezidivierende Aborte
  • Hypogonadismus
  • Frauen mit primärer bzw. sekundärer Amenorrhoe oder prämaturer Menopause
  • Männer mit Azoo- oder Oligozoospermie
Probenmaterial
10 ml Heparin Blut
Vacutainer, Natrium-Heparinat, für Heparin-Plasma oder Heparin-Blut, 6 ml, grüner Stopfen
S-Monovette®, Lithium-Heparin, für Heparin-Plasma oder Heparin-Blut, 4.9 ml, oranger Stopfen
Präanalytik

Das Formular «Einverständniserklärung zur genetischen Untersuchung» muss vom Patienten UND vom auftraggebenden Arzt ausgefüllt und unterschrieben werden.

Für die Analyse benötigen wir ein separates Lithium-Heparin-Blut Röhrchen.
Das Probenmaterial muss von Montag bis Donnerstag zwingend bis 13:00 Uhr am ZLM eintreffen.

Das Entnahmeröhrchen mit vollständigem Namen und Geburtsdatum der Patientin / des Patienten beschriften (optimal mit Aufkleber)
Sofort durch mehrmaliges Kippen gut durchmischen. Nicht zentrifugieren!
Allfällige Zwischenlagerung vor dem Versand im Kühlschrank (4 °C) möglich.
Nicht einfrieren, da Gefahr der Hämolyse!

Methode

Zellkultur, Chromosomenpräparation, Mikroskopie

Frequenz

bei Bedarf / externes Labor Nr. 12 (SMTS 0412)

Tarif
Tarif Taxpunkte Preis in CHF
Zell- oder Gewebekultur 6002.04 274.5 274.50
Chromosomenpräparation und –untersuchung, konstitutioneller Karyotyp 6101.30 319.5 319.50
Zuschlag für aufwändige zytogenetische Resultaterstellung 6007.09 90.0 90.00