Präanalytik | Bitte beachten: Vor der Urinsammlung die Aufnahme folgender Stoffe vermeiden:
1) Kaffee, schwarzer Tee, Cola-Getränke, Bananen,Ananas, Walnüsse
2) Medikamente: Phenothiazine, Theophyllin, Tetrazykline, Ampicillin, Erythromycin,
chininhaltige und coffeinhaltige Präparate (8 Tage, wenn klinisch möglich), keine Alpha-Methyldopa und MAO-Hemmer ( 48 h vor Sammlung)
Probenentnahme: 24h-Urinsammlung, angesäuert:
– 10 ml Salzsäure (10%) in das Sammelgfäss vorlegen. Nach jeder darauffolgenden Urinzugabe den Sammelurin
mischen.
– Ersten Morgenurin verwerfen. Die Sammelzeit beginnt mit dem zweiten Morgenurin.
– Sämtliche Urinportionen während des Tages und der darauffolgenden Nacht in das Sammelgefäss geben.
– Der erste Morgenurin des nächsten Tages wird als letzte Portion gesammelt.
– Während und nach der Sammlung Urin lichtgeschützt bei Kühlschranktemperatur aufbewahren.
Versand von Sammelurin:
– Min. 2 Portionen à 10 ml aus der zuvor gut durchmischten 24h-Urinsammlung.
– Bei gleichzeitiger Anforderung von Metanephrinen im Urin min. 3 Portionen à 10 ml einsenden.
– Angaben des Gesamtvolumens und der Dauer der Sammelperiode.
– Versand per A-Post bei Raumtemperatur.
|