Zum Vademecum | Inselzell Autoantikörper | ||||||||||||||
Indikation | Differentialdiagnose von Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus | ||||||||||||||
Probenmaterial |
| ||||||||||||||
Methode | Indirekter Immunfluoreszenz-Test (IIFT) | ||||||||||||||
Referenzbereich | Titer < 1:10 | ||||||||||||||
Frequenz / ext. Labor | 1 x wöchentlich | ||||||||||||||
Tarif |
| ||||||||||||||
Bemerkungen | Der seit Jahren für die Diagnostik des Typ 1 Diabetes wichtige IIFT zum Nachweis von Inselzell Autoantikörpern ist seit der Identifikation der Zielantigene Glutamatdecarboxylase (GAD), Tyrosinphosphatase (IA-2) und Zink-Transporter 8 durch deren Bestimmung mittels Enzymimmunoassay (EIA) abgelöst (siehe dort). |