Zum Vademecum | Homocystein | ||||||||||
Indikation |
| ||||||||||
Probenmaterial |
| ||||||||||
Präanalytik | Die Blutentnahme muss am nüchternen Patienten erfolgen, nach mindestens 12-stündiger Nahrungskarenz (v.a. Fleisch steigert durch Erhöhen des Methioninspiegels den Homocysteinspiegel). Die Blutprobe unmittelbar nach Abnahme ins Labor bringen. Wenn das Blut nicht innerhalb von 20 Minuten ins Labor gebracht werden kann, dann die Probe sofort zentrifugieren, Plasma abpipettieren und versenden (sonst Anstieg durch Verschiebung aus dem Intrazellulärraum). | ||||||||||
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 1 Tag | ||||||||||
Methode | Immun-Nephelometrie | ||||||||||
Referenzbereich | < 15 µmol/l | ||||||||||
Frequenz | Montag – Freitag | ||||||||||
Tarif |
| ||||||||||
Bemerkungen | keine |