Zum Vademecum | HIV-Schnelltest | |||||
Probenmaterial | KSSG Einsender: Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen braun/rot), oder EDTA-Blut (Röhrchen mit Stopfen violett)
Externer Einsender: 0.5 ml Serum, oder 0.5 ml EDTA-Plasma
| |||||
Methode | Immunstreifentest | |||||
Referenzbereich | HIV-p24-Antigen: negativ | |||||
Frequenz / ext. Labor | Mo – So; 24h | |||||
Tarif |
| |||||
Bemerkungen | Dieser Schnelltest erfasst Antikörper gegen HIV-1 und HIV-2 und zusätzlich das HIV- p24-Antigen. Allerdings erreicht er für das HIV-p24-Antigen nicht die Sensitivität eines modernen HIV-1/2 Screeningtests (4. Generation). Bei negativ ausgefallenem Schnelltest und dennoch weiterbestehendem Verdacht auf eine HIV-Primoinfektion empfehlen wir die Überprüfung mittels HIV-1/2 Screeningtest (4. Generation) in Betracht zu ziehen. |