Probenmaterial | 8 ml Blut in PPT Röhrchen (Plasma Preparation Tube, Becton Dickinson), Zentrifugation (10min/1100xg) vor Lagerung und Transport von >2 Stunden |  | Vacutainer PPT-Röhrchen mit EDTA/Gel, 8,5 ml | 10 ml EDTA-Blut; die Probe muss nach Entnahme innert 24 Stunden im Labor eintreffen und abzentrifugiert werden |  | Vacutainer, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 10 ml, violetter Stopfen |  | S-Monovette®, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 7.5 ml, roter Stopfen | 2 - 4 ml EDTA-Plasma |  | Vacutainer, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 10 ml, violetter Stopfen |  | S-Monovette®, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 7.5 ml, roter Stopfen | 2 – 4 ml Serum (bitte beachten: nur für diagnostische Bestätigungstestung, nur qualitatives Resultat) |  | Vacutainer mit Gel für Serum, 5 ml, oranger Stopfen |  | S-Monovette® mit Gel für Serum, 7.5 ml, brauner Stopfen |
|
Bemerkungen | Die Nachweisgrenze (95% Nachweisrate) der HIV-1 PCR für EDTA-Plasma beträgt 20 Kopien/ml. Der lineare Messbereich liegt zwischen 20 – 20’000‘000 Kopien/ml.
Serum als Probenmaterial kann nur zur diagnostischen Bestätigungstestung (qualitatives Resultat, keine Viruslastbestimmung) verwendet werden.
Das Zentrum für Labormedizin ist ein vom BAG anerkanntes HIV Bestätigungs- und Meldelabor.
|