Zum Vademecum | Hepatitis D Virus Gesamt-Ig | |||||
Indikation | Aktive Hepatitis D Virus Infektion; sofern Hepatitis B Virus nachgewiesen, welches das ‚Helfer-Virus’ für Hepatitis D Virus ist. An eine Hepatitis D Virus -Super- oder -Koinfektion sollte immer gedacht werden, wenn eine akute Hepatitis B einen schweren, eine chronische Hepatitis B einen rasch progredienten Verlauf nimmt oder wenn bei einer chronischen Hepatitis B-Infektion plötzlich die Transaminasen ansteigen | |||||
Probenmaterial | KSSG Einsender: Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen braun/rot) Externer Einsender: 1 ml Serum | |||||
Methode | CLIA | |||||
Referenzbereich | < 1 AU/ml | |||||
Frequenz / ext. Labor | 1 x wöchentlich | |||||
Tarif |
|