Zum Vademecum | Gelbfieber Virus IgG und IgM | ||||||||||||||
Indikation | Gelbfieber: akut hohes Fieber mit ausgeprägten Kopf-, Rücken und Muskel-Schmerzen; Erbrechen, Schüttelfrost, geröteten Konjunktiven innert 14 Tagen nach Aufenthalt im tropischen Afrika (10°S – 15°N), Südamerika (40°S – 20°N) | ||||||||||||||
Probenmaterial |
| ||||||||||||||
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 1 Tag | ||||||||||||||
Methode | Indirekter Immunfluoreszenz-Test (IIFT) | ||||||||||||||
Referenzbereich | <1:10 Titer | ||||||||||||||
Frequenz / ext. Labor | 1 x wöchentlich / 13 | ||||||||||||||
Tarif |
| ||||||||||||||
Bemerkungen | Die Immunität gegenüber Gelbfieber Virus – muss mit dem Gelbfieber-Virus Neutralisationstest geprüft werden. Bitte ggfs. Einsendung von 1 ml Serum oder 2 ml Nativ-Blut. |