Zum Vademecum | Fruktosamin | ||||||||||||||
Indikation |
| ||||||||||||||
Probenmaterial |
| ||||||||||||||
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 3 Tage | ||||||||||||||
Methode | kinetisch-colorimetrisch (NBT) | ||||||||||||||
Referenzbereich | 205 – 285 µmol/l | ||||||||||||||
Frequenz | Montag – Sonntag, 24 Stunden | ||||||||||||||
Tarif |
| ||||||||||||||
Bemerkungen | Glykierte Proteine im Serum (Fructosamine) repräsentieren, ähnlich wie glykierte Hämoglobine, die mittlere Blutglukosekonzentration über einen gewissen Zeitabschnitt. Aufgrund der kürzeren Halbwertszeit der glykierten Proteine erhält man eine retrospektive Aussage über Höhe und Dauer der hyperglykämischen Episoden in den letzten 1-3 Wochen, während bei den glykierten Hämoglobinen eine integrale Information der Hyperglykämie in den zurückliegenden 6-8 Wochen erhalten wird. |