Zum Vademecum
Indikation

Diagnose, Verlaufskontrolle und Therapiemonitoring von monoklonalen Gammopathien verschiedenster Ätiologie (MGUS, Multiples Myelom, Leichtketten-Multiples Myelom, M. Waldenström, primäre systemische Amyloidose (AL), light chain deposition disease (LCDD) etc.)

Probenmaterial

KSSG Einsender:         Heparin-Blut (Röhrchen mit Stopfen grün), oder

Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen braun/rot)

Externer Einsender:   0.5 ml Heparin-Plasma, oder

0.5 ml Serum
Methode

Nephelometrie (Testreagenz: FREELITE Assay, Fa. The Binding-Site Ltd, Birmingham, UK; Messinstrument: BN II System, Fa. Siemens, Eschborn, D)

Referenzbereich

Freie Leichtketten Kappa:

Plasma/Serum 3.3 – 19.4 mg /l

Freie Leichtketten Lambda:

Plasma/Serum 5.7 – 26.3 mg/l

Quotient: freie Leichtketten Kappa/Lambda:

Plasma/Serum 0.26 – 1.65
Bei Niereninsuffizienz (GFR<60 ml/min/1.73m2)
kann ein Referenzbereich von 0.37 – 3.1 in Be-
tracht gezogen werden.
Frequenz

Mo – Fr

Tarif
Tarif Taxpunkte Preis in CHF
Typ Kappa 1459.00 33.3 33.30
Typ Lambda 1460.00 33.3 33.30