Zum Vademecum | Ethylglucuronid | |||||
Indikation | Alkohol-Nachweis | |||||
Probenmaterial | KSSG Einsender und Externer Einsender: | |||||
Methode | HPLC-MS | |||||
Referenzbereich | Cut off: < 300 µg/l | |||||
Frequenz / ext. Labor | 2 x wöchentlich | |||||
Tarif |
| |||||
Bemerkungen | Bei Ethylglucuronid (sowie dem mitbestimmten Ethylsulfat) handelt es sich um direkte Metabolite des Ethanols, welche wesentlich länger als Ethanol selber im Urin nachweisbar sind. Endogene Ethanol-Produktion kann eine Ethylglucuronid-Konzentration von bis 0.08 mg/l ergeben. Eine Ethylglucuronid-Konzentration >0.1 mg/l weist auf eine exogene Zufuhr von Ethanol hin. |