| Zum Vademecum | Dengue Virus IgG | ||||||||||
| Indikation |
| ||||||||||
| Probenmaterial |
| ||||||||||
| Präanalytik | keine Besonderheiten | ||||||||||
| Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 1 Tag | ||||||||||
| Methode | ELISA (Enzyme Linked Immunosorbent Assay) | ||||||||||
| Referenzbereich |
| ||||||||||
| Frequenz | 1 x wöchentlich | ||||||||||
| Tarif |
| ||||||||||
| Bemerkungen | Dengue Virus IgG werden bei einer Erstinfektion ca. 1 Woche nach Krankheitsbeginn gebildet und bleiben über viele Monate, oft lebenslang nachweisbar. Dengue Virus gehört zu den meldepflichtigen Erregern. Ein positiver Befund wird ans BAG/Kantonsarzt gemeldet (Labormeldung). | ||||||||||