Zum Vademecum | Cystatin C | |||||
Probenmaterial | KSSG Einsender: Heparin-Blut (Röhrchen mit Stopfen grün) Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen rot)
Externer Einsender: 1 ml Heparin-Plasma 1 ml Serum
| |||||
Methode | Immunnephelometrie | |||||
Referenzbereich | 0.53 – 0.95 mg/l | |||||
Frequenz | 3 x wöchentlich | |||||
Tarif |
| |||||
Bemerkungen | Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis und erhöhten Rheumafaktoren können in 20-25 % der Fälle erhöhte Cystatin C Werte beobachtet werden, ohne dass die Nierenfunktion (GFR) eingeschränkt ist. |