Zum Vademecum | CXCL13 im Liquor | ||||||||||
Indikation |
| ||||||||||
Probenmaterial |
| ||||||||||
Präanalytik | keine Besonderheiten | ||||||||||
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 1 Tag | ||||||||||
Methode | ELISA (Enzyme Linked Immunosorbent Assay) | ||||||||||
Referenzbereich | < 20 ng/l 20 – 30 ng/l grenzwertig, 30 – 100 ng/l erhöht, > 100 ng/l stark erhöht bei entsprechenden Symptomen; Verdacht auf akute Neuroborreliose oder entzündliche Reaktion anderer Genese. | ||||||||||
Frequenz | 1 x wöchentlich / externes Labor Nr. 37 (STS 0177) | ||||||||||
Tarif |
| ||||||||||
Bemerkungen | CXCL13 Werte > 100 ng/l sind ein Hinweis für eine Neuroborreliose, falls die Borrelienantikörper im Serum positiv sind. Die CXCL13 Werte gehen unter Therapie innert Tagen zurück. |