Zum Vademecum
Indikation
  • Diagnose, Verlaufs- und Therapiekontrolle des Knochenabbaus
Probenmaterial
10 ml Urin aus 2. Morgenurin, ohne Zusatz, gekühlt und lichtgeschützt
Vacutainer, Urinröhrchen ohne Zusatz, 11ml, Stopfen beige, Rundboden
Methode

HPLC

Referenzbereich

PYD

2 – 10 Jahre 160 – 440 nmol Pyridinolin/mmol Creatinin
11 – 14 Jahre 105 – 400 nmol Pyridinolin/mmol Creatinin
15 – 17 Jahre 42 – 200 nmol Pyridinolin/mmol Creatinin
Prämenopausale Frauen 25 – 63 nmol Pyridinolin/mmol Creatinin
Postmenopausale Frauen 62 – 126 nmol Pyridinolin/mmol Creatinin
Männer 20 – 52 nmol Pyridinolin/mmol Creatinin

DPD

2 – 10 Jahre 31.0 – 110.0 nmol Pyridinolin/mmol Creatinin
11 – 14 Jahre 17.0 – 100.0 nmol Pyridinolin/mmol Creatinin
15 – 17 Jahre ≤ 59.0 nmol Pyridinolin/mmol Creatinin
Prämenopausale Frauen 6.0 – 13.5 nmol Desoxypyridinolin/mmol Creatinin
Postmenopausale Frauen 12.0 – 23.4 nmol Desoxypyridinolin/mmol Creatinin
Männer 5.0 – 11.0 nmol Desoxypyridinolin/mmol Creatinin
Frequenz

1 x wöchentlich

Tarif
Tarif Taxpunkte Preis in CHF
1265.10 47.7 47.70