Zum Vademecum
Indikation
  • Hochfieberhafter Infekt und / oder interstitielle Pneumonie bei exponierten Personen (z. B. Schafkontakt!)
  • Endokarditis
  • Hepatitis (chronisches Q-Fieber)
Probenmaterial
3 ml EDTA-Blut oder
Vacutainer, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 3 ml, violetter Stopfen
S-Monovette®, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 2.6 ml, roter Stopfen
3 ml Knochenmarksblut oder
Vacutainer, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 10 ml, violetter Stopfen
3 ml Punktat oder
Sterilröhrchen für Liquor
Biopsie oder
Biopsie (Biopsie Gefäss steril verpackt). Bitte wenig physiologische Kochsalzlösung zugeben damit die Probe nicht austrocknet.
Bronchialsekret oder
Steriles Röhrchen (Geeignet für: Sputum, Brustmilch, Fruchtwasser, Magensaft, Duodenalsaft)
Bronchiallavage oder
Steriles Röhrchen (Geeignet für: Sputum, Brustmilch, Fruchtwasser, Magensaft, Duodenalsaft)
Trachealsekret
Steriles Röhrchen (Geeignet für: Sputum, Brustmilch, Fruchtwasser, Magensaft, Duodenalsaft)
Methode

Genomnachweis (PCR)

Referenzbereich

negativ

Frequenz

2 x wöchentlich / externes Labor Nr. 9 (STS 0328)

Tarif
Tarif Taxpunkte Preis in CHF
119.7 119.70
Bemerkungen

Coxiella burnetti gehört zu den meldepflichtigen Erregern. Ein positiver Befund wird ans BAG/Kantonsarzt gemeldet (Labormeldung).

Diese Analyse ist in der Eidgenössischen Analysenliste nicht enthalten.
Falls wir die Analyse gleichwohl durchführen sollen, so bitten wir Sie höflich um Ihre ausdrückliche Mitteilung auf dem Formular. In diesem Fall würde die Analyse durchgeführt und als nicht-kassenpflichtige Leistung
dem Patienten (bzw. der Spitalverwaltung oder dem Auftrag gebenden Labor) verrechnet.