Zum Vademecum
Indikation

Chronisches Q-Fieber (Queensland-Fieber oder Query-Fieber). V.a. Endokarditis durch Coxiella burnetii.

Probenmaterial

KSSG Einsender:         Heparin-Blut (Röhrchen mit Stopfen grün), oder

Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen braun/rot), oder
EDTA-Blut (Röhrchen mit Stopfen violett)

Externer Einsender:   0.5 ml Heparin-Plasma, oder

0.5 ml Serum, oder
0.5 ml EDTA-Plasma
Methode

Enzym Immuno Assay (EIA)

Referenzbereich
negativ unbestimmt positiv
< 0.9 MOC 0.9-1.1 MOC > 1.1 MOC
Frequenz

1 x wöchentlich

Tarif
Tarif
3407.00
Taxpunkte
42.3
Preis in CHF
42.30
Bemerkungen

Bei der durch Coxiella burnetii verursachten Endocarditis treten sehr hohe Titer gegen die Antigene der Phasen I und II auf. Vor allem hohe IgA-Spiegel gegen die Phase I Antigene sind ein charakteristisches Merkmal bei Endocarditis. Bei der granulomatösen Hepatitis lassen sich dagegen nur mässig hohe Titer gegen Phase I Antigen bei ebenfalls sehr hohen Titern gegen Phase II Antigen nachweisen.