Zum Vademecum | Cortisol | ||||||||
Indikation | Diagnose und Differentialdiagnose des Hyper- und Hypocortisolismus | ||||||||
Probenmaterial | KSSG Einsender: Heparin-Blut (Röhrchen mit Stopfen grün), oder Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen rot)
Externer Einsender: 0.5 ml Heparin-Plasm, oder 0.5 ml Serum
STABILITÄT
| ||||||||
Methode | Chemilumineszenz-Immunoassay | ||||||||
Referenzbereich | Basalwerte
Wegen der circadianen Rhythmik des Plasma-Cortisols kann der Referenzbereich nur für eine | ||||||||
Frequenz / ext. Labor | Mo – So; 24h | ||||||||
Tarif |
|