Zum Vademecum
Probenmaterial

KSSG Einsender:         Heparin-Blut (Röhrchen mit Stopfen grün), oder

Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen rot), oder
5 ml Urin aus 24 h-Urinsammlung, unter Angabe des Gesamtvolumens
10 ml Spontanurin
0.5 ml Liquor

Externer Einsender:   0.5 ml Heparin-Plasma, oder

0.5 ml Serum, oder
5 ml Urin aus 24 h-Urinsammlung, unter Angabe des Gesamtvolumens
10 ml Spontanurin
0.5 ml Liquor

STABILITÄT

Serum/Plasma:
Raumtemperatur (15 bis 26°C) 7 Tage
Kühlschrank (2 bis 8°C) 7 Tage
Tiefgefroren (-15 bis -30°C) 12 Monate
Urin:
Raumtemperatur (15 bis 26°C) 7 Tage
Kühlschrank (2 bis 8°C) 7 Tage
Tiefgefroren (-15 bis -30°C) 6 Monate
Liquor:
Raumtemperatur (15 bis 26°C) 2 Stunden
Kühlschrank (2 bis 8°C) 7 Tage
Methode

ISE (indirekt)

Referenzbereich
Plasma/Serum       95 – 113 mmol/l
Urin       80 – 370 mmol/24 h
Liquor       120 – 130 mmol/l
Frequenz

Montag – Sonntag, 24 Stunden

Tarif
Tarif Taxpunkte Preis in CHF
1229.00 2.9 2.90