Zum Vademecum | Chlamydia psittaci IgM | |||||
Indikation | Verdacht auf C. psittaci-Pneumonie (Ornithose/Psittakose) bei Patienten mit Kontakt zu Vögeln. Die infizierten Tiere scheiden Chlamydien mit respiratorischen Sekreten oder Fäkalien aus. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist eine Rarität. | |||||
Probenmaterial | KSSG Einsender: Nativ-Blut (Röhrchen mit Stopfen braun/rot) Externer Einsender: 1 ml Serum | |||||
Methode | Indirekter Immunfluoreszenz-Test (IIFT) | |||||
Referenzbereich | <1:10 Titer | |||||
Frequenz | 2 x wöchentlich | |||||
Tarif |
| |||||
Bemerkungen | Im Unterauftrag (38) |