Zum Vademecum | Anaplasma phagocytophilum IgM | ||||||||||
Indikation |
| ||||||||||
Probenmaterial |
| ||||||||||
Präanalytik | keine Besonderheiten | ||||||||||
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 1 Tag | ||||||||||
Methode | IIFT (indirekter Immunfluoreszenz Test) | ||||||||||
Referenzbereich | < 1:20 Titer | ||||||||||
Frequenz | 1 x wöchentlich / externes Labor Nr. 38 (D-ML-13254-01-00) | ||||||||||
Tarif |
| ||||||||||
Bemerkungen | Diese Analyse ist in der Eidgenössischen Analysenliste nicht enthalten. Die Analyse wird zusammen mit Anaplasma phagocytophilum IgG bestimmt. Der Parameter Anaplasma phagocytophilum IgM wird bei der Fragestellung einer Humanen Granulomatösen Ehrlichiose (HGE) verwendet. Ehrlichia IgM wird durch die Analyse ebenfalls abgedeckt. |