Zum Vademecum | Ammoniak | ||||||||||||
Indikation | Schwere Leberparenchymschäden | ||||||||||||
Probenmaterial |
| ||||||||||||
Präanalytik | Probe sofort auf Eis innerhalb von 20 Minuten ins Labor bringen. Falls dies nicht möglich ist; gekühlt abnehmen, unmittelbar gekühlt zentrifugieren, EDTA-Plasma sofort einfrieren. Gefroren versenden, Probe muss gefroren am ZLM eintreffen. Die Blutzellen produzieren auch nach der Blutentnahme weiter Ammoniak ! | ||||||||||||
Stabilität | Halbwertszeit nur wenige Minuten ! | ||||||||||||
Methode | Teststreifen, 1-Wellenlängen-Reflexionsmethode | ||||||||||||
Referenzbereich |
| ||||||||||||
Frequenz | Montag – Sonntag, 24 Stunden | ||||||||||||
Tarif |
| ||||||||||||
Bemerkungen | Ammoniak im Vollblut: im akkreditierten Bereich. Ammoniak im EDTA-Plasma: nicht im akkreditierten Bereich |