Zum Vademecum | Drucken |
Indikation |
- Cholestatische Lebererkrankung
- Osteoporosediagnostik
- Kontrolle des jungendlichen Knochenwachstums
- Verdacht auf Knochenmetastasen bei Malignomen, Hyperparathyreoidismus
|
Probenmaterial | 0.5 ml Heparin-Plasma, oder |  | Vacutainer mit Gel, Lithium-Heparinat, für Heparin-Plasma oder Heparin-Blut, 8 ml, grüner Stopfen (hellgrün) |  | S-Monovette®, Lithium-Heparin, für Heparin-Plasma oder Heparin-Blut, 4.9 ml, oranger Stopfen | 0.5 ml Serum |  | Vacutainer mit Gel für Serum, 5 ml, oranger Stopfen |  | S-Monovette® mit Gel für Serum, 7.5 ml, brauner Stopfen |
|
Präanalytik | Das Serum oder Plasma sollte innerhalb von zwei Stunden nach der Entnahme physisch von den Zellen getrennt werden.
|
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 7 Tage
Kühlschrank (2 bis 8°C) 7 Tage
Tiefgefroren (-15 bis – 30°C) 12 Monate
|
Methode | Enzymatischer Test nach IFCC
|
Referenzbereich |
Sex: |
Alter: |
Referenzbereich: |
w+m |
> 18 Jahre |
30 |
– |
120 |
U/l |
|
|
|
|
|
|
w+m |
0 – 4 Tage |
76 |
– |
233 |
U/l |
w+m |
15 T. – 1 J. |
113 |
– |
443 |
U/l |
w+m |
1 – 9 Jahre |
132 |
– |
315 |
U/l |
w+m |
10 – 12 Jahre |
119 |
– |
393 |
U/l |
w |
13 – 14 Jahre |
52 |
– |
239 |
U/l |
w |
15 – 16 Jahre |
45 |
– |
108 |
U/l |
w |
17 – 18 Jahre |
40 |
– |
80 |
U/l |
m |
13 – 14 Jahre |
107 |
– |
442 |
U/l |
m |
15 – 16 Jahre |
75 |
– |
312 |
U/l |
m |
17 – 18 Jahre |
49 |
– |
139 |
U/l |
|
Frequenz | Montag – Sonntag, 24 Stunden
|
Tarif | | Tarif | Taxpunkte | Preis in CHF | | 1027.00 | 2.3 | 2.30 | |