Zum Vademecum | Drucken |
Indikation |
- Verdacht auf Knochenerkrankung
- Isolierte Erhöhung der Gesamt-Alkalischen Phosphatase
- Ostase ist ein Knochenanbaumarker (ähnlich Osteocalcin)
|
Probenmaterial | 2 ml Serum |  | Vacutainer mit Gel für Serum, 5 ml, oranger Stopfen |  | S-Monovette® mit Gel für Serum, 7.5 ml, brauner Stopfen |
|
Stabilität | Raumtemperatur (20 bis 26°C) 7 Tage
Kühlschrank (2 bis 8°C) 7 Tage
Tiefgefroren (-15 bis – 30°C) 2 Monate
|
Methode | CLIA (Chemilumineszenz-Immunoassay)
|
Referenzbereich |
Alter: |
Männer / µg/l: |
Frauen / µg/l: |
0 – 4 Jahre |
24.3 – 83.8 |
24.4 – 63.5 |
5 – 6 Jahre |
27.4 – 68.4 |
20.5 – 66.1 |
7 – 8 Jahre |
38.6 – 66.5 |
28.8 – 89.1 |
9 – 10 Jahre |
33.0 – 87.3 |
31.3 – 99.0 |
11 – 12 Jahre |
34.9 – 103.0 |
15.7 – 87.5 |
13 – 14 Jahre |
50.8 – 111.5 |
12.8 – 60.8 |
15 – 16 Jahre |
17.4 – 113.9 |
7.2 – 19.7 |
17 – 18 Jahre |
9.9 – 45.7 |
5.6 – 18.9 |
> 18 Jahre |
5.5 – 24.6 |
5.5 – 24.6 |
Bei Heranwachsenden ist die Ostase erhöht.
Erwachsenenwerte werden erst nach Abschluss des Knochenwachstums erreicht.
|
Frequenz | 1 x wöchentlich
|
Tarif | | Tarif | Taxpunkte | Preis in CHF | | 1029.00 | 27 | 27.00 | |
Bemerkungen | keine
|