Zum Vademecum
Indikation
  • Differentialdiagnose thrombotischer Mikroangiopathien
  • Bei thrombotisch thrombozytopenischer Purpura (TTP)
Probenmaterial
1 ml Citrat-Plasma und
Vacutainer, Natrium-Citrat, für Citrat-Plasma oder Citrat-Blut, 2,7 ml, hellblauer Stopfen
S-Monovette® Natrium-Citrat, für Citrat-Plasma oder Citrat-Blut, 4.3 ml, grüner Stopfen
3 ml EDTA-Blut
Vacutainer, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 3 ml, violetter Stopfen
S-Monovette®, EDTA, für EDTA-Blut oder EDTA-Plasma, 2.6 ml, roter Stopfen
Präanalytik

Für diese Analyse wird zwingend Citrat-Blut und EDTA-Blut benötigt.

Das Probengefäss muss exakt bis zur Markierung gefüllt sein.

Die Blutprobe unmittelbar nach Abnahme sofort ins Labor bringen.

Wenn das Blut nicht innerhalb von 120 Minuten ins Labor gebracht werden kann, dann die Probe 20 Minuten bei 1600g zentrifugieren, Citrat-Plasma abpipettieren und sofort einfrieren. Die Probe tiefgekühlt versenden.

Die Probe muss gefroren im ZLM eintreffen. Die Kühlkette darf nie unterbrochen werden.

Stabilität

Raumtemperatur (20 bis 26°C)          4 Stunden
Kühlschrank (2 bis 8°C)                       4 Stunden
Tiefgefroren (-15 bis -30°C)                1 Monat

Methode

CLIA (Chemilumineszenz-Immunoassay)

Referenzbereich

0.60 – 1.30

Frequenz

Montag – Sonntag, 24 Stunden

Tarif
Tarif Taxpunkte Preis in CHF
1760.00 198 198.00
Bemerkungen

keine